Startseite



*
*
*

Ein Weihnachtsgruß der Schülerfirma “Helfende Hände“
mit einem kleinem Drehorgelspiel zugunsten
der Teckboten-Weihnachtsaktion
* * *


*
*
*
DER TECKBOTE
vom 20. Dezember 2017
MdB Matthias Gastel zu Besuch
bei der Lenninger Werkrealschule
Dass der Erfolg des E-Rennkisten-Projekts der Lenninger Werkrealschule eine Reichweite bis zu unserem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel nach Berlin hat, wurde durch seinen neulichen Besuch dokumentiert. Das „Slug Racing Team“ präsentierte nicht nur die Rennkiste Nr. 1 der Saison 2016/17, sondern auch die Konzeption und erste Teile für die im Bau befindliche Rennkiste Nr. 2.

DER TECKBOTE
18.November 2017
Zweite E-Rennkiste in den Startlöchern
Wettbewerb Schüler der Werkrealschule Lenningen hoffen auf erneuten Erfolg.

Lenningen. Die Werkrealschule Lenningen hat mit den Vorbereitungen zum E-Rennkisten-Wettrennen der Kfz-Innung schon begonnen. Das Renn- und Konstruktionsteam für die zweite Rennkiste mit Elektroantrieb der Schule steht in den Startlöchern und hat eine Menge Fragen an die Mannschaft des letzten Schuljahres.„Wie habt ihr die Lenkung gebaut?“, „Kippt die Kiste in der Kurve nicht?“, „Wie schnell läuft die denn?“ Die „Slugs“ der WRS Lenningen hatten im vergangenen Jahr mit ihrem Fahrzeug den Wettbewerb der KFZ-Innung gewonnen. Kann das neue Team daran anknüpfen? Von den Erfahrungen der Profis möchten die „Neuen“ jedenfalls profitieren. Teamleiter Joachim Maier hat ein Treffen organisiert. Der besondere Höhepunkt an diesem Nachmittag: Das Siegerfahrzeug darf von allen Schülern ein letztes Mal gefahren und getestet werden - Spaß pur.
"Zerlegen wäre schade"
Zum Wettbewerb darf der Gewinner-Flitzer nicht erneut antreten. Höchstens einzelne Teile könnten nochmals verwendet werden. „Zerlegen wäre schade“, sind sich alle einig. „Wir wollen unsere eigene E-Rennkiste bauen“, hat das neue Team angekündigt.
Ideen dafür gibt es schon. Die Begeisterung der letztjährigen Konstrukteure ist zu spüren, wenn sie ihre Tipps weitergeben: „Keine Angst vor dem Schweißen, das macht voll Spaß.“ Luca hat den Wagen beim letzten Rennen gefahren. Er bekommt glänzende Augen, wenn er vom Siegerpreis berichtet. Mit seiner Mannschaft durfte er die DTM besuchen und eine Führung durch das Fahrerlager von Mercedes erleben. Das lockt natürlich auch die Neuen, doch dazu muss erst einmal kreativ und fleißig konstruiert werden.
Die Schüler hoffen, dass die Zusammenarbeit mit dem „Männerstammtisch 50 Plus“ wieder möglich ist. „Herrn Holder konnte man alles fragen. Der kennt sich aus“, war das Fazit des letzten Schuljahres. Werner Schulmeyer und Rolf Hirsch sind an diesem Nachmittag auch dabei. Sie sind sehr zuversichtlich, dass auch für das neue Team eine Beratung organisiert werden kann und damit erneut ein erfolgreiches generationenübergreifendes Projekt zwischen dem „Männerstammtisch 50 plus“ und der Werkrealschule Lenningen zustande kommt.pm
*
*
*
Am 16. September 2017 hatten 38 ABC-Schützen der Grundschule Oberlenningen ihren ganz großen Tag.
Zusammen mit ihren Familien und bepackt mit neuen Schulranzen und kunterbunten Schultüten waren sie zur Schuleingangsfeier geladen, die in der katholischen Kirche von Pfarrer Schmidt, Frau Baumgärtner und Herrn Fröh von Lich mit dem Gottesdienst eröffnet wurde. Anschließend wurden alle geladenen Gäste von Herrn Merkle in der Aula des Schulzentrums begrüßt. In einem Theaterstück, das die 2. Klasse für die Schulanfänger vorbereitet hatte, gingen Zwerge und Häschen gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach den verschwundenen Buchstaben und Zahlen. Danach war es endlich soweit! Die aufgeregten Erstklässler und Erstklässlerinnen durften mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Thronberens und Frau Kanakidou zu ihrer ersten Schulstunde in die Klassenzimmer der Drachen- und Tigerklasse gehen. Die Eltern wurden währenddessen in der Mensa von der 4. Klasse mit Kaffee, Kuchen und Getränken verköstigt.
Für alle war es ein spannender Tag und die Erstklässler waren sich einig: Jetzt kann die Schule endlich losgehen!
Karin Thronberens
*
*
*
Unser Wahlpflichtangebot und unsere AG´s im Film

Unser Leitbildsong
Neue Komposition
unseres Schulchors mit
Herrn Maier und Herrn Knierim

Gesang:
Angelina, Lara, Jan, Ilias, Jule,
Lisa, Lea, Selina, Chantal, Lukas
Aufgenommen im Juli 2014
Leitbildtext:
Fabio Salvatore, Sybille Kudzius,
Silke Gerlach
Musik:
Joachim Maier
Leitbildgrafik:
Uli Siwek http://uli-siwek-art.de/
Leitbildsong Version 2014
Leitbildsong Version 2014 - herunterladen
(Rechtsklick - Ziel speichern unter ...)
Leitbildsong 2014 instrumental
Leitbildsong Version 2014 instrumental herunterladen
(Rechtsklick - Ziel speichern unter ...)
Leitbildsong Version - 2011
Leitbildsong Version 2011 herunterladen
(Rechtsklick - Ziel speichern unter ...)
Unser Leitbildsong wurde 2011 von Herrn Maier komponiert
und von der Schulband aufgenommen.
2014 wurde der Leitbildsong neu vertont.
*
*
*

*
*
*
Solltet ihr (Sie) Anregungen,
Kritik oder Fragen haben,
könnt ihr euch (können Sie sich)
gerne per Mail an uns wenden.
*
E-Mail: poststelle@04123341.schule.bwl.de