Ein gelungenes Abschiedsfest der Klassen 9 und 10
Gut eine Woche vor Schuljahresende verabschiedeten dich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 mit einer gelungenen Abschlussfeier von der Werkrealschule Lenningen … alle Neuner und Zehner? … NEIN!" … ein großer Teil bleibt an der Werkrealschule und strebt im kommenden Jahr in Klasse 10 den Mittleren Bildungsabschluss an.
Aber nun gab es erst einmal allen Grund zu feiern.
Sina Dietterich aus Klasse 10 und ihre Band >> lights in houses<< empfing die Gäste, bei schönstem Sommerwetter auf dem schön dekorierten und festlich vorbereiteten Pausenhof der Werkrealschule. Der coole musikalische Empfang war eine perfekte Einstimmung auf das gemeinsame Event.
Schulleiterin Theresa Breier hieß alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Gäste, sowie alle Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen. In einer kurzweiligen Begrüßungsrede spannte Sie einen Bogen über das zurückliegende Schuljahr und gratulierte allen Prüfungsabsolventen.
Die Klassensprecher*innen Marina Sajfert, Nicoló Gugliuzzo und Sina Dietterich bedankten sich bei den Lehrerinnen und Lehrern für die engagierte, individuelle Betreuung während des Schuljahres und die tolle Unterstützung in der Zeit der Prüfungsvorbereitung. Auch die Elternvertreterinnen Frau Kaufmann und Frau Ebinger schlossen sich diesem Dank, mit einem Geschenk für jede Lehrerin und jeden Lehrer an.
Fabiola und Paul führten das Publikum in einem Quizspiel zu der Frage: "Wer ist es?" Aufgabe war, Mitschülerinnen und Mitschüler an typischen Merkmalen zu erkennen.
Die Klassenlehrer Herr Wittel und Herr Siwek gaben einen Rückblick auf das vergangene Schuljahr, nicht ohne auf die anstehenden neuen Aufgaben und Herausforderungen hinzuweisen. Dieser Abschluss ist gleichzeitig auch der Beginn eines neuen Lebensabschnitts, der weitere Anstrengungen mit sich bringt und ein noch stärkeres Engagement von jedem verlangen wird.
Im Anschluss war es besonders schön, dass festgestellt werden konnte, dass alle Prüfungsteilnehmer ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben. Nun wurden jede Absolventin und jeder Absolvent einzeln nach oben gebeten, um sein Zeugnis von der Schulleiterin und dem Klassenlehrer überreicht zu bekommen.
Dabei erhielten in Klasse 10, je eine Belobigung: Douglas Henrique, Dominik Heyer, Stefano Schott-Garcia, Donika Nebihi.
Einen Preis bekam Sina Dietterich.
In Klasse 9 erhielten je eine Belobigung: Nicoló Gugliuzzo, Cheyenne Rühle.
Einen Preis bekamen: Max Dürr, Jan Luis Reichenecker.
Zum Zeugnis gab es dann noch knallrote Gasballons, die den Pausenhof in ein rotes Meer verwandelte … was hatte es damit auf sich?
Wie zuvor erwähnt, bringt der neue Lebensabschnitt ganz neue Aufgaben und Herausforderung mit sich. Damit verbunden sind Wünsche, Hoffnungen, vielleicht auch Befürchtungen und Sorgen. In einer gemeinsamen Minute der Stille, konnte die Schülerschaft, die Eltern und alle Anwesenden, ihre guten Wünsche, für das was da kommt, gedanklich in diese Gasballons geben.
Mit einem Countdown von 10 auf 0 wurden diese Ballons mit den besten Wünschen in den Himmel geschickt.
In das Aufsteigen der Ballons begleitete Sina mit einem leisen Song, den sie speziell für diesen Abend komponiert, getextet und mit Gitarre begleitet, in ihrer unvergleichlichen, ganz eigenen Art, wunderbar gesungen hat. So wurden die guten Gedanken aller Gäste in den Ballons von Sinas Song stimmungsvoll in den Himmel geleitet.
Danach ging das Abschlussfest in einen gemeinsamen, geselligen Teil, mit guten Gesprächen und netten Begegnungen über.