Newsbereich
Artikel vom 28.06.2022
Suche nach ehrenamtlichen Projektbetreuerinnen und -betreuern
Für das kommende Schuljahr 2022/23 suchen wir ehrenamtlich arbeitende Partner zur erstmaligen Umsetzung eines „Projektnachmittags“ für die Schülerinnen und Schüler unserer Werkrealschulklassen.
Artikel vom 12.06.2022
Jetzt wird es nass!
Endlich ist es soweit! Das Freibad hat geöffnet! Für unsere Kinder heißt es nun "Wasser marsch".
Artikel vom 12.06.2022
Besuch einer Kläranlage
Im Rahmen des Sachkundethemas „Wasser“, besichtigten die Drittklässler unserer Grundschule die Oberlenninger Kläranlage.
Artikel vom 09.06.2022
Arbeiten wie der Profi - das Problem ist gelöst
Werkrealschüler bauen Podestmodule für Dokumentenkameras.
Artikel vom 08.06.2022
Arbeiten wie der Profi
Bei der Schreinerei Fiegenbaum holen sich die Schülerinnen und Schüler der Technikgruppe Klasse 8 Unterstützung und Tipps vom Fachmann für anstehende Aufgaben.
Artikel vom 22.05.2022
Werkrealschüler besuchen die Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
Die Neuntklässler, Gabriel und Georgios haben beim Farbtag der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen teilgenommen.
Artikel vom 19.05.2022
Die "Wasserfrau" sorgt für Spannung
Die Klassenstufe 3 konnte Frau Spiegler vom Umweltinstitut zum Thema „Wasser“ begrüßen. Ziel dieser Unterrichtseinheit war es, die Kinder für einen sorgfältigen Umgang mit Wasser zu sensibilisieren.
Artikel vom 15.05.2022
Schüler der Klasse 9 entdecken die Bautechnik
Eine Mega-Chill-Lie-Bank wird für den Pausenhof geplant und hergestellt.
Artikel vom 28.04.2022
Theaterworkshop an der Karl-Erhard-Scheufelen Werkrealschule mit dem Citizen.Kane.Kollektiv
Nähe wieder zulassen dürfen und sich selbst durch den Kontakt mit anderen erleben.
Artikel vom 13.04.2022
"Wetterfrösche" der Grundschule erforschen das Wetter in Lenningen
April, April, der macht was er will!“ Mit diesem passenden Bauernspruch ist die Klassenstufe 3 in der ersten Aprilwoche in die neue Sachkundeeinheit "+Wetter" gestartet.
37 Einträge